• Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Produkthinweise

5. Teil Grundausstattung Nähen: Schneiderkreide

Wenn Ihr Schnittmuster auf Stoff übertragen wollt, braucht Ihr Schneiderkreide.

Es gibt sie klassisch als Kreidestück, als Stift oder aber als Kreidepulver in sogenannten Kreiderädchen.

Die klassische Schneiderkreide ist zumeist viereckig und flach. Die Seiten sind schmal, damit man feine Linien auf den Stoff zeichnen kann. Die Schneiderkreide ist fest und hinterlässt kaum Kreide an den Fingern. Sie ist langlebig, braucht nie angespitzt zu werden und ist in verschiedenen Farben auf dem Markt zu haben, z.B. in Weiß, Pink oder Blau. Um eine gut sichtbare Linie auf den Stoff zu zeichnen, muss man das Kreidestück mit etwas Druck über das Textil ziehen. Das Kreidestück eignet sich deshalb besonders gut bei festen Stoffen. WOOLNERD führt klassische Schneiderkreide der deutschen Marke PRYM in einem matten, gräulichen Weiß.

Schneiderkreide gibt es auch als Stift. Die Kreidestifte liegen gut in der Hand und die Minen können mit einem normalen Anspitzer wieder in Form gebracht werden. Teilweise haben solche Stifte auch einen „Radierer“ am Stiftende, mit dem man die Kreide aus dem Stoff herausrubbeln kann. Um eine gut sichtbare Linie anzuzeichnen, ist wie bei der klassischen Schneiderkreide ein wenig Druck nötig. Aus diesem Grund eignen sich Kreidestifte wie die Kreidestücke vor allem für nicht dehnbare, dickere Stoffe. Weiße Kreidestifte eignen sich besonders gut für dunkle Stoffe, farbige Stifte sind gut auf hellen Stoffen sichtbar. WOOLNERD führt u.a. Kreidestifte in Hellblau.

Die Kreiderädchen haben den Vorteil, dass man ohne Druck über den Stoff fahren kann, so dass der Stoff beim Anzeichnen nicht verzieht. Das ist besonders hilfreich bei zarten oder dehnbaren Stoffen. Außerdem liegt das Kreidepulver nur lose auf dem Textil und kann leicht ausgeklopft werden.

WOOLNERD hat handliche Kreiderädchen, die in jedes Nähkästchen passen:

  • Woolnerd
  • 12. Juli 20209. Dezember 2020
  • DIY
Grundausstattung, Kreiderädchen, Nähzubehör, Schneiderkreide, Woolnerd

Neueste Beiträge

  • NEU: Creativ-Knöpfe (22 mm)
  • NEU: Creativ-Knöpfe (15 mm)
  • NEU: Maschenmarkierer
  • NEU: Nahttrenner mit Pinzette im Set von SYSTEMA
  • NEU: Nahttrenner von WENCO

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigungen
  • DIY
  • Produkte
  • Startseite
  • Wochenendangebote

Impressum

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutzerklärung

Versand innerhalb der EU

Innerhalb Deutschlands kostet die Lieferung 4,99 Euro. Gesichtsmasken werden innerhalb Deutschlands kostenlos versandt.

Zahlung

Wir akzeptieren Überweisung und Paypal.

Blog

Kontakt

Bewerten Sie uns!

Diese Website benutzt Cookies. Bitte entscheiden Sie, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen oder nicht.OKNeinDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.Zustimmung widerrufen
  • Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Produkthinweise