3. Teil Grundausstattung Nähen: Nähmaschinennadeln

Die Nähmaschinennadel sollte stets passend zur Nähmaschine und zum zu verarbeitenden Material gewählt werden. Gerade bei älteren Nähmaschinen gibt es eine Vielzahl von Nadeltypen. Die meisten neueren Nähmaschinen verwenden hingegen sogenannte Flachkolben-Nadeln des Typs 705. Der an einer Seite abgeflachte Kolben stellt sicher, dass die Nadel richtig in die Nadelhalterung eingeführt wird. Denn nur, wenn die Nadel richtig eingesetzt ist, kann der Unterfaden korrekt aufgenommen werden und ein ebenmäßiges Nahtbild entstehen.
Welche Nähmaschinennadel Ihr verwenden müsst und wie genau sie eingesetzt wird, entnehmt Ihr der Bedienungsanleitung Eurer Nähmaschine.
Für die gängigsten Näharbeiten, abgesehen von Jerseystoffen, schweren Jeansstoffen oder Leder, könnt Ihr eine Universalnadel verwenden. Empfehlenswert sind die Nähmaschinennadeln der deutschen Marke NEWO: