Stopfgarn (Brauntöne) von Ackermann-Göggingen
1,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Farbe: Gelbbraun, Rotbraun, Dunkelbraun, Silberbeige, Goldbeige, Hellbraun
Material: Viskose
Maße der Packung:
Breite: 110 mm
Höhe: 60 mm
Meter pro Rolle: 20 (insgesamt 6 x 20 Meter = 120 Meter)
Lieferzeit: bis zu 7 Werktage
Ausverkauft!
Beschreibung
Dieses Stopfgarn ist gute deutsche Qualität aus dem Hause Ackermann-Gögglingen AG.
Das Stopfgarn besteht aus 100% Viskose. Viskose wird zwar chemisch hergestellt, besteht aber aus Cellulose. Die Faser ähnelt der Baumwolle.
Eine Packung enthält sechs Rollen Garn in folgenden Erdtönen: Gelbbraun, Rotbraun, Dunkelbraun, Silberbeige, Goldbeige und Hellbraun.
Jede Garnrolle enthält 5 Meter Garn. Insgesamt erhalten Sie also 30 Meter Garn. Beim Kauf erhalten Sie 1 Set dieses schönen Stopfgarns.
Das Garn ist angenehm weich und dünn. Es hat einen wunderbaren Glanz. Das Garn ist überdies mehrfädig. Es lässt sich somit durch Entnahme einzelner Fäden in seiner Dicke variieren. Dadurch ist es vielseitig einsetzbar. Es ist sowohl zum Stopfen, aber ebenso gut für feine Stickarbeiten u.v.m. hervorragend geeignet. Verwenden Sie das schöne Garn zum Ausbessern feiner Strickwaren. Nähen Sie damit Knöpfe und Hakenverschlüsse an. Das Garn eignet sich überdies auch hervorragend zum Verzieren von Decken oder Kleidung, beispielsweise mit floralen Mustern oder Ihren Initialen. Verwenden Sie es für feine Stickbilder auf Stoff oder Papier, beispielsweise selbstgebastelten Glückwunschkarten.
Wofür kann ich das Stopfgarn verwenden?
Beim Stopfen wird ein beschädigtes Gewebe repariert. Das Stopfgarn sollte möglichst exakt dem Strick oder Gewebe entsprechen, das es ersetzen soll. Ebenso wichtig ist es, dass die Fäden des Stopfgarns locker gewickelt sind, damit das Garn voluminös genug ist, um die Fehlstelle auszufüllen. Beim Sticken wird zumeist ein gitterartiges Gewebe mit unterschiedlichen Zierstichen gestaltet. Stickgarn ist im Gegensatz zu Stopfgarn häufig glänzend Es besteht wie Stopfgarn in der Regel aus mehreren, lose gedrehten Fäden. Auf diese Weise kann die Garnstärke beim Sticken reguliert werden. Arbeitet man beispielsweise mit einem vierfädigen Garn, wird das Stickbild kräftig und erhaben. Wenn man hingegen nur ein bis zwei Fäden verwendet, ergibt sich ein zartes, flaches Stickbild.
Bitte beachten Sie: Aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse beim Fotografieren und individueller Displayeinstellungen können die Garnfarben von den Abbildungen etwas abweichen.
Die Verpackungen unserer Waren können Lagerspuren aufweisen oder fehlen.
Die Ware ist jedoch einwandfrei, sofern nicht anders angegeben.
Bitte lesen Sie vor dem Kauf unsere Produkthinweise!
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
WOOLNERD
Dana Schieck
Barther Str. 14
13051 Berlin
mail@woolnerd.de
Verantwortliche Person in der EU
Dana Schieck