• Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Klettband
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Overlockgarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Häkelringe
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Sicherheitsnadeln
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Produkthinweise

Tasche nähen mit der Jeansborte „JEANS“

Unsere Jeansborte „JEANS“ aus den 1970er Jahren macht sich toll als Zierbordüre auf allen blauen Jeansstoffen. Appliziert auf Jeanshosen, Jeansjacken oder Accessoires wie Taschen aus Jeansstoff ist sie ein wahrer Eyecatcher und lässt die Zeit der Schlaghosen sowie die Musik von „ABBA“ oder Serien wie „Drei Engel für Charlie“ wieder auferstehen. Die Jeansborte ist nicht zuletzt ein „Must-have“ auf jeder Seventies-Party!

Die Tasche haben wir aus zwei Stücken Jeansstoff aus einer alten Jeanshose, einem Futterstoff und einem blauen Reißverschluss (ca. 20 cm lang) mit Zierbändchen am Zipper genäht.

Ihr müsst für das Futter, das Ihr selbstverständlich auch weglassen könnt, keinen Stoff kaufen. Es eignen sich u.a. alte Blusen oder Herrenhemden, die auf diese Weise ein Upcycling erhalten.

Die Jeansborte haben wir mit blauem Jeansgarn auf den Jeansstoff genäht.

Damit die Borte beim Nähen nicht verrutscht, solltet Ihr sie entweder mit Stecknadeln oder mit Textilkleber fixieren.

Da der Jeansstoff gerade an den Säumen sehr dick ist, empfiehlt es sich, Jeansnadeln für die Nähmaschine zu verwenden.

Viel Spaß beim Nähen!

Your browser does not support HTML5 video.
  • Dana Schieck
  • 17. Juli 202020. Oktober 2020
  • DIY
1970er, Anwendungsbeispiel, DIY, Jeansborte, Jeanstasche nähen, Nähanleitung, Nähtutorial, Seventies, Tutorial, Woolnerd

Neueste Beiträge

  • Guten Morgen!
  • NEU: Rosenstopfgarn (rosa)
  • Schon entdeckt? Stick- und Stopfgarn (beere)
  • Schon entdeckt? Stick- und Stopfgarn (kirschrot)
  • Schon entdeckt? Stick- und Stopfgarn (orangebraun)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigungen
  • DIY
  • Produkte
  • Startseite
  • Wochenendangebote

Impressum

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutzerklärung

Versand innerhalb der EU

Innerhalb Deutschlands kostet die Lieferung 4,99 Euro. Gesichtsmasken werden innerhalb Deutschlands kostenlos versandt.

Zahlung

Zahlen Sie via Paypal, Lastschrift, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.

Blog

Kontakt

Bewerten Sie uns!

  • Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Klettband
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Overlockgarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Häkelringe
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Sicherheitsnadeln
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Produkthinweise