• Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Häkelringe
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Produkthinweise

Ziernieten befestigen

Ziernieten 20Stk gold rund Prym - Woolnerd

Erinnert Ihr Euch an meinen Beitrag, in dem ich Euch meinen selbstgenähten Shopper aus Jeansstoff präsentiert habe?

In dem Blogpost hatte ich Euch Nähtipps gegeben und einige Kurzwaren verlinkt, damit auch Euer nächstes Nähprojekt gelingt.

In dem Beitrag habe ich Euch auch berichtet, dass ich Nieten (original aus den 1980er Jahren!) zum Verzieren meiner Tasche verwendet habe. Anbei der Link zu diesem tollen Vintage-Produkt:

Heute zeige ich Euch, wie Ihr diese schönen Ziernieten von PRYM auf Stoff oder Leder applizieren könnt. Es ist ganz einfach und schnell getan, Ihr benötigt kein Werkzeug.

Als Erstes überlegt Ihr Euch, wo die Nieten am besten zur Geltung kommen. Die Nieten sollten überdies nur dort befestigt werden, wo sie nicht stören, zum Beispiel beim Öffnen/ Schließen der Tasche oder beim Befüllen der Hosentaschen.

Verwendet so viele Nieten, wie ihr wollt, macht Euch aber klar, dass die Nieten ungefähr einen Durchmesser von 1 cm haben, nach oben gewölbt sind, glänzen und somit gut auffallen.

  • Ziernieten 20Stk gold rund Prym - Woolnerd
  • Ziernieten 20Stk gold rund Prym

Ich habe mich für zwei Stellen (äußerer Bereich der Vorderseite und der Rückseite meiner Jeanstasche) entschieden. Für einen dezenten Hingucker habe ich jeweils nur drei Nieten angebracht, denn der Focus soll bei meiner Tasche auf dem Jeansstoff liegen und nicht auf den Nieten. Wenn Ihr Eurer Tasche jedoch ein rockiges Erscheinungsbild verleihen wollt und die Tasche viele Glanzpunkte haben soll, dann verwendet mehr Nieten.

Als erstes solltet Ihr die Nieten auf den Stoff/ das Leder legen. Schaut, ob Euch die Positionierung der Nieten zusagt. Wenn ja, dann markiert die Stellen mit einem Stift. Ich habe dazu einen Textilmarker verwendet, dessen Farbe mit der Zeit unsichtbar wird. Das Markieren hilft, die Nieten nicht zu eng oder zu weit voneinander zu befestigen. Ihr könnt die Nieten nämlich im Nachhinein nicht mehr so einfach entfernen. Wenn die Nieten angebracht sind, sitzen sie fest am Stoff/ Leder. Ihr könnt sie dann höchstens mit viel Kraft und einer Zange lösen, aber auf keinen Fall mehr verwenden. Das wäre doch schade!

  • Ziernieten 20Stk gold rund Prym

Nun könnt Ihr mit dem Befestigen der Nieten beginnen. Nehmt ein Nieten-Unterteil (das Teil mit dem Dorn) in die Hand und führt es vorsichtig unter den Stoff/ das Leder.

Drückt nun den Dorn durch die zuvor markierte Stelle. Der Dorn muss vollständig durch das Material gestochen werden, bis Ihr die Platte, auf der der Dorn befestigt ist, flach auf dem Stoff/ Leder aufliegt. Nur so sitzt die Niete später fest und die Wahrscheinlichkeit ist – z.B. bei einer Gesäßtasche – gering, dass Ihr später auf der Innenseite der Tasche an der Niete hängen bleibt.

Nun nehmt Ihr das Oberteil der Niete in die Hand. Es hat auf der flachen Seite eine kreuzartige Einkerbung. Ihr drückt nun das Nieten-Oberteil mit der flachen Seite auf den Dorn. Dieser muss in der Mitte der kreuzartigen Schlitze platziert werden.

Drückt das Oberteil kräftig auf den Dorn, damit die Niete fest mit dem Stoff/ Leder verbunden ist. Auch das Nieten-Oberteil muss bündig mit dem Material abschließen. Die Niete darf nicht wackeln.

Fertig! Viel Spaß beim Nachmachen.

Übrigens: WOOLNERD hat noch weitere Ziernieten im Angebot. Diese bestehen (mit Ausnahme der Universalnieten/ Jeansnieten) aus nur einem Teil und werden auf der Schauseite durch Einstechen und anschließendes Umbiegen kleiner Metallspitzen am Stoff/ Leder befestigt. Von diesen habe ich ebenfalls einige zur Verzierung einer weiteren Umhängetasche aus Jeansstoff verwendet.

  • Woolnerd
  • 21. September 20203. Oktober 2020
  • DIY, Startseite

Neueste Beiträge

  • NEU: Berufskittelknopf
  • NEU: Häkelringe (36 mm)
  • NEU im Shop: Häkelringe von PRYM (26 mm)
  • NEU: Creativ-Knöpfe (22 mm)
  • NEU: Creativ-Knöpfe (15 mm)

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigungen
  • DIY
  • Produkte
  • Startseite
  • Wochenendangebote

Impressum

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutzerklärung

Versand innerhalb der EU

Innerhalb Deutschlands kostet die Lieferung 4,99 Euro. Gesichtsmasken werden innerhalb Deutschlands kostenlos versandt.

Zahlung

Wir akzeptieren Überweisung und Paypal.

Blog

Kontakt

Bewerten Sie uns!

Diese Website benutzt Cookies. Bitte entscheiden Sie, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen oder nicht.OKNeinDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.Zustimmung widerrufen
  • Willkommen
  • Gesichtsmasken
  • Aufhänger
  • Schnürsenkel
  • Flicken
  • Hosentaschen
  • Nieten
  • Bügelvlies
  • Garne
    • Veilchenstopfgarn von Ackermann
    • Rosenstopfgarn von Ackermann
    • Stopfgarn von Wenco
    • sonstige Stopfgarne
    • Jeansgarn
    • Handnähgarn
    • Nähmaschinengarn
    • Seide
    • Wolle
    • Zwirn
  • Bänder
    • Einzuglitze/ Baumwollbobbins
    • Gummiband
    • Haushaltsband
    • Hosenschonerband
    • Jeansborte
    • Nahtband
    • Schrägband
    • Saumband
    • Trägerband
  • Knöpfe
  • Zubehör
    • Durchziehnadeln
    • Einfädler
    • Fingerhüte
    • Häkelnadeln
    • Häkelringe
    • Kopierrädchen
    • Maschenhalter
    • Maschenmarkierer
    • Maschenstopper
    • Maßbänder
    • Nadeleinfädler
    • Nähmaschinennadeln
    • Nähmaschinenöl
    • Nähmaschinenspulen
    • Nähnadeln
    • Nahttrenner
    • Occhi-Schiffchen
    • Reihenzähler
    • Scheren
    • Schneiderkreide
    • Stecknadeln
    • Stopfnadeln
    • Stopfpilze
    • Stricknadeln
    • Wollkämme
  • NEU
  • SALE
  • Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Produkthinweise